Dysgrammatismus & Mehrsprachigkeit

Dysgrammatismus & Mehrsprachigkeit
90,00 € *
  • SEM23-04-22-1
  • Kurzübersicht


    Datum: 22.04.2023 

    Uhrzeiten: SA 09:00 Uhr - 12:15 Uhr

    Seminarort: Zoom - Web Seminar

    Referentin: Ann-Kathrin Schäfer; Logopädin

    Unterrichtseinheiten zu je 45 Min.: 4
    Fortbildungspunkte: 2 gemäß Anlage 4 zum Vertrag nach § 125 Absatz 1 SGB V über die Versorgung mit Leistungen der Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schlucktherapie und deren Vergütung vom 15.03.2021

Seminarbeschreibung: Mit Maskottchen Oskar auf Europareise: Sag mal Oskar,... mehr
Informationen "Dysgrammatismus & Mehrsprachigkeit"

Seminarbeschreibung:

Mit Maskottchen Oskar auf Europareise: Sag mal Oskar, kann ich einen Dysgrammatismus eigentlich auch behandeln, wenn ich kein*e Muttersprachler*in bin? Und wie erkenne ich, ob ein mehrsprachiges Kind einen Dysgrammatismus hat oder doch Schwierigkeiten im Grammatikerwerb der deutschen Sprache? Dieses Kurzseminar vermittelt praxisnah den therapeutischen Umgang mit Mehrsprachigkeit in der Dysgrammatismustherapie, eine gehirngerechte Nutzung von Lernkanälen nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und natürlich jede Menge Ideen für kleine und große Sprachforscher von 4-12 Jahren.

Kurze Vita:

Ann-Kathrin Schäfer ist Logopädin und Lehrlogopädin. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern in Iserlohn und hat eines wirklich nie: Langeweile! 2010 machte sie ihr Examen an der Schule für Logopädie in Hattingen, an die sie später im August 2016 mit viel Berufserfahrung und noch mehr Ideen als Lehrlogopädin für den Fachbereich Stimme zurückkehrte. Daneben unterrichtete sie das Fach Dysgrammatismus. In der Zwischenzeit war Ann-Kathrin als fachliche Leitung in einem interdisziplinären Therapiezentrum tätig und hat 2015 eine eigene Praxis am Dortmunder Phoenixsee gegründet, die sie 2016 nach der Geburt ihres ersten Sohnes für die Familie und die Lehre übergab. 2018 schloss sie dann außerdem ihr begleitendes Fernstudium ab und ist seitdem auch Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen. Seit 2020 ist sie selbstständig als freiberufliche Dozentin, Autorin und Illustratorin und hat in diesem Zuge unter anderem den Onlineshop für Logopäden „Herz & Spatel“ gegründet. Durch die Liebe zur praktischen Arbeit, lässt sie es sich nicht nehmen, nach wie vor mit kleinen und großen Patient*innen zu arbeiten.

Zuletzt angesehen