Stimmtherapie für (Wieder-) Einsteiger: Ran an die Stimme

380,00 € *
  • SEM24-10-11-1
  • Kurzübersicht


    Datum: 11.10.2024 - 12.10.2024

    Uhrzeiten: FR 09:30 Uhr - 18:30 Uhr
                       SA 09:00 Uhr - 11:45 Uhr


    Seminarort: Bielefeld

    Referentin: Viola Neuwald-Fernández; Logopädin, Castillo Morales Therapeutin, Sängerin, Chorleiterin

    Unterrichtseinheiten zu je 45 Min: 16
    Fortbildungspunkte: 16 gemäß Anlage 4 zum Vertrag nach § 125 Absatz 1 SGB V über die Versorgung mit Leistungen der Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schlucktherapie und deren Vergütung vom 15.03.2021

Stimmtherapie für (Wieder-) Einsteiger: Ran an die Stimme... mehr
Informationen "Stimmtherapie für (Wieder-) Einsteiger: Ran an die Stimme"

Stimmtherapie für (Wieder-) Einsteiger: Ran an die Stimme

Dies ist ein Crashkurs für die Befunderhebung und Behandlung von organischen und funktionellen Dysphonien, in dem die TeilnehmerInnen ihr Wissen im Bereich Stimmtherapie auffrischen und vertiefen können.  Es wird ein Kurzbefund vorgestellt und anhand von Videobeispielen geübt, Störungsschwerpunkte zu sehen und die Behandlung entsprechend zu planen,  In den Bereichen Tonus, Atmung, Resonanz, Stimmeinsatz, Artikulation und Prosodie werden Übungen aus gängigen Therapiemethoden vorgestellt und geübt. Bei den vorgestellten Übungen ist besonders wichtig, dass Patienten sie schnell erlernen und im Alltag umsetzen können, um so ihre Stimmfunktion schnell zu verbessern. 

Am Ende des Seminars sollten die Teilnehmenden mit vielen neuen Ideen in den Arbeitsalltag sich auf neue Stimmpatienten freuen. Sie sollten zum Seminar neben einem Spiegel und einem Korken Spaß am miteinander Üben mitbringen. Gerne können Sie auch Ton- oder Videoaufnahmen eines Stimmpatienten mitbringen (ca. 3 Minuten).  

 
Viola Neuwald-Fernández absolvierte ihr Logopädie-Examen 1990 in Mainz. Nach zwei Jahren praktischer Tätigkeit in einer logopädischen Praxis und vier Jahren Klinik (HNO und Neurologie) war sie sieben Jahre Lehrlogopädin in Bonn. Dort unterrichtete sie die Fächer Stimme, Stimmbildung, Sprecherziehung, Myofunktionelle Störungen und Rhinophonie. Sie ist zertifizierte Castillo Morales-Therapeutin. Zur Zeit arbeitet sie in eigener Praxis in Bonn, bildet LogopädInnen fort und unterrichtet an der Lehranstalt für Logopädie in Kiel Dysarthrophonie. Als Sängerin und Chorleiterin arbeitet sie im Bereich Stimmbildung und Präsentation mit Einzelpersonen und führt Chorcoachings durch.

 

 

Zuletzt angesehen