Stimmtherapie bei Dysarthrophonien

380,00 € *
  • SEM24-08-23-1
  • Kurzübersicht


    Datum: 23.08.2024 -24.08.2024

    Uhrzeiten: FR 09:30 Uhr - 18:30 Uhr
                       SA 09:00 Uhr - 14:45 Uhr


    Seminarort: Bielefeld

    ReferentIn: Viola Neuwald-Fernández; Logopädin, Castillo Morales Therapeutin, Sängerin, Chorleiterin

    Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten: 16
    Fortbildungspunkte: 16 gemäß Anlage 4 zum Vertrag nach § 125 Absatz 1 SGB V über die Versorgung mit Leistungen der Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schlucktherapie und deren Vergütung vom 15.03.2021

Das Seminar soll allen Dysarthrietherapeuten helfen, ihre Therapien im Bereich Stimme... mehr
Informationen "Stimmtherapie bei Dysarthrophonien"

Das Seminar soll allen Dysarthrietherapeuten helfen, ihre Therapien im Bereich Stimme zielgerichteter zu planen und durchzuführen. Ziel ist die Vermittlung eines symptomorientierten Vorgehens in der Behandlung, nicht die Vorstellung syndromsprezifischer Herangehensweise. Es ist sowohl für "Einsteiger" als auch für "alte Hasen" geeignet. Nach einer Einführung in die Klinik der Dysarthrophonien wird das diagnostische Vorgehen anhand von Audio- und Videobeispielen vorgestellt und die Beurteilung in den Funktionskreisen Stimme, Prosodie, velopharyngealer Abschluss, Resonanz und Artikulation geübt.
Therapeutische Methoden, die bei allen Dysarthrophonietypen sinnvoll, sind werden ausprobiert. Danach wird insbesondere auf die unterschiedliche Vorgehensweise bei Aphonie, Hyperadduktion, Hypoadduktion, Hypernasalität, Tremor und Ataxie eingegangen. Möglichkeiten werden demonstriert und praktisch erprobt. Es werden auch mögliche Vorgehensweisen für Patienten mit körperlichen Einschränkungen vorgestellt.
Eigene Video- oder Audiopatientenaufnahmen können gerne mitgebracht werden. (pro Patient maximal 5 Minuten Aufnahme von Therapiesequenz oder Spontansprache)


Viola Neuwald-Fernández absolvierte ihr Logopädie-Examen 1990 in Mainz. Nach zwei Jahren praktischer Tätigkeit in einer logopädischen Praxis und vier Jahren Klinik (HNO und Neurologie) war sie sieben Jahre Lehrlogopädin in Bonn. Dort unterrichtete sie die Fächer Stimme, Stimmbildung, Sprecherziehung, Myofunktionelle Störungen und Rhinophonie. Sie ist zertifizierte Castillo Morales-Therapeutin. Zur Zeit arbeitet sie in eigener Praxis in Bonn, bildet LogopädInnen fort und unterrichtet an der Lehranstalt für Logopädie in Kiel Dysarthrophonie. Als Sängerin und Chorleiterin arbeitet sie im Bereich Stimmbildung und Präsentation mit Einzelpersonen und führt Chorcoachings durch

Zuletzt angesehen