Osteopathische Techniken in der Stimmtherapie

320,00 € *
  • SEM24-11-08-1
  • Kurzübersicht


    Datum: 08.11.2024 - 09.11.2024

    Uhrzeiten: FR 12:00 Uhr - 19:00 Uhr
                       SA 09:00 Uhr - 16:00 Uhr

    Seminarort: SAI Streich GmbH, Otto-Brenner-Straße 209, 33604 Bielefeld

    Referent: Dirk Wenzel; Logopäde, Gesangslehrer, Sänger

    Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten: 16

    Fortbildungspunkte: 16 gemäß Anlage 4 zum Vertrag nach § 125 Absatz 1 SGB V über die Versorgung mit Leistungen der Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schlucktherapie und deren Vergütung vom 15.03.2021

Bei der manuellen Behandlung von Stimmstörungen steht meist die Lösung von... mehr
Informationen "Osteopathische Techniken in der Stimmtherapie"

Bei der manuellen Behandlung von Stimmstörungen steht meist die Lösung von muskulären Spannungen im Mittelpunkt. Der Blick aus der Sicht der Osteopathie richtet sich zusätzlich auch auf das umgebende Bindegewebe und den Aufbau der gesamten Struktur, um eine Störung festzustellen und gegebenenfalls zu beseitigen.

Im Seminar werden verschiedene Möglichkeiten manueller Stimmbehandlung und osteopathischer Techniken vorgestellt, um die Atmung zu vertiefen, den Brustkorb zu lockern, den Kehlkopfbereich auszudifferenzieren und den Unterkiefer zu lockern.

 Vertiefte Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, eine Affinität zu manueller Stimmtherapie ist wünschenswert.


Dirk Wenzel befasste sich schon während des Gesangsstudiums intensiv mit Tai-Chi-Chuan und Körperarbeit, unterrichtet seit 1990 Gesang, schloss eine Logopädieausbildung an und arbeitet seit 2000 in eigener Praxis in Düsseldorf. Er belegte zahlreiche weitere Fortbildungen z.B. Touch-for-Health, Kinesiologie, Bioenergetik und Osteopathie und entwickelte ein Konzept von Chakren-Vokal-Arbeit in der Stimmtherapie.

Hinweis: Es werden Pausensnacks und Getränke zur Verfügung gestellt. Das Mittagessen ist nicht im Seminarpreis enthalten.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung eine Handynummer an, damit wir Sie bei organisatorischen Fragen erreichen können!
Bitte tragen Sie Ihr GEBURTSDATUM für die Teilnahmebescheinigung ein.

 

Zuletzt angesehen