Einführung in die tiergestützte Logopädie

280,00 € *
  • SEM24-04-27-1
  • Kurzübersicht


    Datum: 27.04.2024 - 28.04.2024

    Uhrzeiten: SA 09:30 Uhr - 17:00 Uhr
                       SO 09:00 Uhr - 14:00 Uhr
       

    Seminarort: Bielefeld

    Referentin: Agnes Habenicht; Logopädin, Autorin, Therapiebegleithundeführerin

    Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten: 15
    Fortbildungspunkte: 15 gemäß Anlage 4 zum Vertrag nach § 125 Absatz 1 SGB V über die Versorgung mit Leistungen der Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schlucktherapie und deren Vergütung vom 15.03.2021

Vermittlung von theoretischem und praktischem Wissen zum Thema „Tiergestützte... mehr
Informationen "Einführung in die tiergestützte Logopädie"

Vermittlung von theoretischem und praktischem Wissen zum Thema „Tiergestützte Sprachtherapie“.
Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es für einen Hund in der Medizin/Pädagogik?
Welche räumlichen Maßnahmen muss ich treffen?
Wie wirkt der Einsatz eines Hundes in der Therapie?

Ein Lernmodell verschafft einen Einblick in die Lernpsychologie mit dem Hund. Anhand aktueller Forschungsergebnisse wird aufgezeigt, wie der Hund sinnvoll eingesetzt wird und wann er besser nicht eingesetzt wird. Auch die Relevanz einer professionellen Ausbildung wird erläutert. Was leistet der Hund? Welche Hunde sind geeignet? Was soll er können? Wie bringe ich ihm das bei? An dieser Stelle steht der Hund im Mittelpunkt.
Es wird gezeigt, welche „Tricks“ für die Therapie wichtig sind und wie sie dem Hund beigebracht werden können. Ein anderer wichtiger Punkt ist es zu erkennen, wann ein Hund überfordert ist, also u.U. eine Pause braucht und wann es ihm gut geht.

Der Kurs soll dazu dienen, einen Überblick in diese neue Therapieart zu erhalten, Argumentationsgrundlagen für den Einsatz zu erhalten und Anregungen und Ideen zu bekommen, wie der Hund in der Praxis eingesetzt werden kann.

Agnes Habenicht ist seit 2005 staatlich geprüfte Logopädin und seit 2009 ausgebildete Therapiebegleithundführerin. Seit 2009 tätig in eigener Praxis in Waldalgesheim. Vortrag beim Jahreskongress des dbl e.V. (Deutscher Bundesverband für Logopädie) in 2011. Autorin des Buches „Hunde in der Sprachtherapie einsetzen" erschienen 2013. Seit 2013 nationale und inernationale Vortragsreihe zu den Themen „Einführung in die Tiergestützte Therapie“ und „Einführung in die tiergestützte Sprachtherapie".

Zuletzt angesehen