Atemtherapie bei pädiatrischen Dysphagien

190,00 € *
  • SEM24-06-22-2
  • Kurzübersicht


    Datum: 22.06.2024

    Uhrzeiten: SA 10:00 Uhr - 17:00 Uhr

    Seminarstandort: SAI Streich GmbH, Otto-Brenner-Straße 209, 33604 Bielefeld

    ReferentIn: Bettina Genz; Logopädin, zertifizierte Schlucktherapeutin, Fachautorin

    Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten: 8
    Fortbildungspunkte: 8 gemäß Anlage 4 zum Vertrag nach § 125 Absatz 1 SGB V über die Versorgung mit Leistungen der Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schlucktherapie und deren Vergütung vom 15.03.2021

Therapeutische Handgriffe und Übungen bei Säuglingen, Kleinkindern und Menschen... mehr
Informationen "Atemtherapie bei pädiatrischen Dysphagien"

Therapeutische Handgriffe und Übungen bei Säuglingen, Kleinkindern und Menschen mit kognitiven Einschränkungen mit Atem-Schluck-Dyskoordination

 Im Seminar werden die Lungenstrukturen mit ihren Funktionen besprochen. Ebenso geht die Dozentin auf die muskulären Hintergründe der Atmung ein.

Anschließend werden Atemübungen genau erklärt und im praktischen Teil durchgeführt.

Dazu gehören Übungen zur Sekretmobilisation, zur Atemwegerweiterung, zur Kräftigung der Atemmuskulatur und zur Anbahnung und Automatisierung einer effektiven Atmung.


Bettina Genz, staatlich anerkannte Logopädin, arbeitet seit 2008 gemeinsam mit ihrem als Ergotherapeut tätigen Mann Rüdiger Genz in der eigenen Praxisgemeinschaft in Oberhausen. Frau Genz behandelt Kinder mit Mehrfachbehinderungen im Bereich Nahrungsanbahnung bzw. schlucktherapeutisch. Sie ist zertifizierte Schlucktherapeutin. Gemeinsam mit Ulrich Birkmann, dem Autor von Kö.Be.S., entstand der Kö.Be.S. Kids (Kölner Befundbogen für Schluckstörungen für Kinder). Frau Genz arbeitet vermehrt mit Kindern, die in der Ess-Entwicklung an bestimmten Stufen stagnieren. Ebenso gehören Sondenentwöhnung und Anbahnung von teiloraler Ernährung zu ihrer Arbeit. Sie ist Autorin des Buches „Pädiatrische Dysphagien“ .

Hinweis: Es werden Pausensnacks und Getränke zur Verfügung gestellt. Das Mittagessen ist nicht im Seminarpreis enthalten.

 

Bitte geben Sie bei der Anmeldung eine Handynummer an, damit wir Sie bei organisatorischen Fragen erreichen können!

Bitte tragen Sie Ihr GEBURTSDATUM für die Teilnahmebescheinigung ein.

Zuletzt angesehen